Eine fortlaufende Rechnungsnummer ist eine zentrale Voraussetzung für eine saubere Buchführung. Erfahre, wie du deine Nummernreihe korrekt einrichtest, Fehler vermeidest und deine Rechnungsstellung gesetzeskonform aufsetzt.
Warum die richtige Rechnungsnummer wichtig ist
Die fortlaufende Nummerierung gehört zu den Pflichtangaben jeder Rechnung (§ 14 Abs. 4 UStG). Fehler wie Doppelnummern oder Lücken können bei einer Betriebsprüfung Probleme verursachen.
Wer manuell in Excel arbeitet, riskiert schnell Unstimmigkeiten – digitale Tools wie MeineRechnungOnline.de sorgen für Sicherheit und Struktur.

Häufige Fehler
Ausgelassene oder doppelte Rechnungsnummern.
Änderungen oder Löschungen bereits ausgestellter Rechnungen.
Kein erkennbares System (z. B. Jahres- oder Monatsstruktur).
Jede Rechnung muss eindeutig identifizierbar und chronologisch nachvollziehbar sein.
So funktioniert die richtige Nummerierung
Die Nummer muss einmalig, fortlaufend und nachvollziehbar sein. Erlaubt sind beliebige Formate – z. B. Kombinationen aus Jahr, Monat oder Kundenkürzeln (2025/03/001). Wichtig ist Konsistenz innerhalb eines Geschäftsjahres.
Pflichtangabe nach § 14 Abs. 4 UStG – jede Rechnung muss eine eindeutige, fortlaufende Nummer enthalten.
Was tun bei einem Fehler
Wird ein Fehler vor Versand entdeckt → korrigiere ihn direkt.
Ist die Rechnung bereits versendet, gehe so vor:
Stornorechnung ausstellen,
neue Rechnung mit nächster Nummer anlegen,
Abweichung dokumentieren.

Muster-Nummernreihe
2025/01/001
2025/01/002
(fehlend 2025/01/003) → weiter mit 2025/01/004 und Vermerk in der Buchhaltung.
Automatische Nummerierung mit MeineRechnungOnline.de
Das System vergibt Rechnungsnummern automatisch und sorgt so für durchgehende Reihenfolge.
Bei Startnummer 2025/06/001 folgt automatisch 2025/06/002 – keine manuelle Pflege nötig.

So bleibst du organisiert
Beginne jedes Jahr mit einer neuen Reihe.
Verwende Jahr und Monat im Nummernformat.
Halte das Format im ganzen Unternehmen ein.
Prüfe regelmäßig auf Lücken oder Duplikate.

Detaillierte Schritte zur Einrichtung der Nummerierung findest du im Supportbereich: Nummerierung von Rechnungen und Ausgaben in MeineRechnungOnline.de
Mit einer klaren Struktur und automatischer Nummerierung sparst du Zeit, vermeidest Fehler und bleibst gesetzeskonform nach § 14 UStG.


