Deutschland bietet zahlreiche Steuererleichterungen, mit denen Arbeitnehmer und Selbstständige ihre Steuerlast senken oder eine Rückerstattung erhalten können. Dieser Leitfaden fasst die wichtigsten Begriffe, Voraussetzungen und Schritte für eine optimale Nutzung zusammen.
Artikel lesen →Die Wahl der passenden Rechtsform beeinflusst in Deutschland zentrale Aspekte wie Haftung, Kapitalanforderungen und administrativen Aufwand. Dieser Überblick stellt die wichtigsten Unternehmensformen und ihre zentralen Merkmale prägnant dar.
Artikel lesen →Dieser Beitrag bündelt die wichtigsten Grundlagen der Pauschalversteuerung in Deutschland. Er erläutert zentrale Rechtsnormen, Steuersätze und Kernanwendungsfelder, die für Arbeitgeber und Steuerfachkräfte unverzichtbar sind.
Artikel lesen →Freiberufliche Teilzeitjobs aus der Ferne: Entdecken Sie Wege zur flexiblen Einkommenssicherung und mehr Unabhängigkeit.
Artikel lesen →Beherrschen Sie Rechnungen mit Zahlungsbedingungen und verbessern Sie Ihre finanzielle Stabilität. Sichern Sie prompte Zahlungen und vermeiden Sie Zahlungsverzug!
Artikel lesen →Starten Sie Homebase-Geschäftsideen 2025: Beherrschen Sie die Zukunft von zu Hause aus.
Artikel lesen →"Neues Kapitel gestalten: Überwinden Sie Selbstzweifel und meistern Sie die Gründung Ihres Traumunternehmens."
Artikel lesen →"Entdecken Sie, wie Top 10 Ideen für das Online-Geschäft 2025 Ihre Zukunft transformieren."
Artikel lesen →Beispiele für freiberufliche Tätigkeiten und nötige Fähigkeiten entdecken, um in Ihrem Bereich Erfolg zu erzielen.
Artikel lesen →Beherrschen Sie Buchhaltungstipps: Automatisieren, organisieren und stressfreie Finanzen!
Artikel lesen →Beginne heute mit den besten Strategien für erfolgreiche Arbeit von zu Hause!
Artikel lesen →Im Jahr 2026 erwarten deutsche Unternehmer wichtige Änderungen in der Umsatzsteuer. Welche Änderungen betreffen Gastronomie, E-Commerce und kleine Unternehmen? Lesen Sie die wichtigsten Informationen, die jeder Unternehmer wissen sollte.
Artikel lesen →Ab 2026 treten in Deutschland mehrere Anpassungen bei pauschalierten Steuerregelungen in Kraft. Besonders betroffen sind die Entfernungspauschale, Pauschbeträge und die Pauschalversteuerung bestimmter Arbeitnehmerleistungen.
Artikel lesen →Ab Juli 2026 steigen die gesetzlichen Renten in Deutschland um etwa 3,3 %. Gleichzeitig treten neue Altersgrenzen für den Renteneintritt und Anpassungen bei der Mütterrente und der Rente für schwerbehinderte Menschen in Kraft.
Artikel lesen →Ab 1. Januar 2026 gilt in Deutschland ein Mindestlohn von 13,90 € pro Stunde. Gleichzeitig steigen auch viele garantierte Branchenlöhne. Was sich für Arbeitnehmerinnen und Arbeitgeberinnen ändert, lesen Sie hier.
Artikel lesen →"Maximieren Sie Fähigkeiten mit Zertifizierungen für Nebenerwerbstätigkeiten. Finden Sie Ihre ideale Qualifikation!"
Artikel lesen →Eine fortlaufende Rechnungsnummer ist eine zentrale Voraussetzung für eine saubere Buchführung. Erfahre, wie du deine Nummernreihe korrekt einrichtest, Fehler vermeidest und deine Rechnungsstellung gesetzeskonform aufsetzt.
Artikel lesen →Überblick über die Geschäftstätigkeit nutzen, um Glaubwürdigkeit und Vertrauen zu schaffen.
Artikel lesen →Entdecken Sie, wie man mit kleinem Kapital ein erfolgreiches Lebensmittelgeschäft gründet und neue Geschäftsideen realisiert.
Artikel lesen →Schreiben Sie Rechnungen, die schneller bezahlt werden und Zahlungsverzögerungen vermeiden.
Artikel lesen →