Muster-Bestellung

Wesentliche Bestandteile einer Bestellung

Pflichtangaben:
  • Titel – „Bestellung“

  • Bestellnummer – eindeutige, fortlaufende Referenz

  • Bestelldatum – Datum der Erstellung

  • Besteller (Käufer) – Name, Adresse, Kontakt, ggf. USt-IdNr.

  • Lieferant (Verkäufer) – Name, Adresse, Kontakt, ggf. USt-IdNr.

  • Lieferadresse – falls abweichend von der Rechnungsadresse

  • Bestellpositionen – detaillierte Beschreibung von Waren/Dienstleistungen

  • Menge – Anzahl der bestellten Einheiten

  • Einzelpreis – Preis pro Einheit

  • Gesamtbetrag – Netto, MwSt., Brutto

Optionale Angaben:
  • Zahlungsbedingungen – z. B. „zahlbar innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum“

  • Lieferbedingungen – Liefertermin, Versandart, Incoterms falls relevant

  • Referenz – Verweis auf ein Angebot oder eine Projektnummer

  • Unterschrift / Autorisierung – handschriftlich oder digital

Wann und warum wird eine Bestellung verwendet?

  • Rechtssicherheit – schafft eine verbindliche Grundlage für den Kaufvertrag

  • Kontrolle – erleichtert die Budgetplanung und Ausgabenkontrolle

  • Prozesseffizienz – ermöglicht eine saubere Zuordnung von Lieferungen und Rechnungen

  • Professionelles Auftreten – signalisiert Seriosität und klare Strukturen

  • Dokumentation – Nachweis über Art, Menge und Preis der bestellten Ware

Muster-Bestellung
Muster-Bestellung