Um die perfekte Stundenabrechnung zu erstellen, einschließlich einem Beispiel für eine stündliche Rechnung, sollten Freiberufler sicherstellen, dass sie Folgendes enthält:
- Kopfzeile und Markenzeichen (Ihr Firmenname, Logo und Kontaktinformationen)
- Kundeninformationen (Name des Kunden und Rechnungsadresse)
- Rechnungsdetails (Rechnungsnummer, Ausstellungsdatum und Fälligkeitsdatum)
- Projektbeschreibung (kurze Beschreibung und Ihr Stundensatz)
- Zeitprotokoll (Daten und geleistete Stunden mit einer Aufgabenbeschreibung)
- Kostenberechnung (Zwischensumme, zusätzliche Ausgaben und fälliger Gesamtbetrag)
- Zahlungsbedingungen (akzeptierte Zahlungsarten und Verzugsgebühren)

Beispiel
Ein Beispiel für eine stündliche Rechnung bei einem freiberuflichen Grafikdesigner könnte eine Aufschlüsselung der Designstunden und der dazugehörigen Kosten für Stockfotos enthalten.

Tipp
Um eine stündliche Rechnung effektiv zu erstellen, wie zum Beispiel diejenigen in professionellen Stundenabrechnungen, verwenden Sie eine Rechnungsstellungssoftware wie QuickBooks, um Ihre Effizienz zu steigern.
Während dieser Leitfaden ein nützliches Beispiel für eine stündliche Rechnung bietet, berücksichtigt er nicht die branchenspezifischen Feinheiten oder individuellen Kundenpräferenzen, die die Rechnungsgestaltung beeinflussen können.