Ab Juli 2026 steigen die gesetzlichen Renten in Deutschland um etwa 3,3 %. Gleichzeitig treten neue Altersgrenzen für den Renteneintritt und Anpassungen bei der Mütterrente und der Rente für schwerbehinderte Menschen in Kraft.
Artikel lesen →Ab 1. Januar 2026 gilt in Deutschland ein Mindestlohn von 13,90 € pro Stunde. Gleichzeitig steigen auch viele garantierte Branchenlöhne. Was sich für Arbeitnehmerinnen und Arbeitgeberinnen ändert, lesen Sie hier.
Artikel lesen →"Warum es wichtig ist, die Auftragsrechnung einzureichen: Vermeiden Sie Rückschläge, steigern Sie Erfolg!"
Artikel lesen →Schreiben Sie Rechnungen, die schneller bezahlt werden und Zahlungsverzögerungen vermeiden.
Artikel lesen →Die Vorauszahlungen für 2026 orientieren sich an einer erwarteten moderaten Erholung der deutschen Wirtschaft. Entscheidend für die Festsetzung sind Ihre gemeldeten Gewinn- und Umsatzprognosen sowie der letzte Steuerbescheid – keine automatische Kopplung an das BIP.
Artikel lesen →Eine fortlaufende Rechnungsnummer ist eine zentrale Voraussetzung für eine saubere Buchführung. Erfahre, wie du deine Nummernreihe korrekt einrichtest, Fehler vermeidest und deine Rechnungsstellung gesetzeskonform aufsetzt.
Artikel lesen →Nutzung optimierter E-Mail-Vorlagen zum Fördern pünktlicher Zahlungen und zum Vereinfachen Ihrer Finanzprozesse!
Artikel lesen →Erfahren Sie, wie Sie in Deutschland eine gesetzeskonforme Rechnung erstellen. Überblick über Pflichtangaben, Fristen, Kleinbetragsregelung und Online-Rechnungen.
Artikel lesen →"Trennen Sie Finanzen, automatisieren Sie Rechnungen und nutzen Sie Steuervorteile! Buchhaltungstipps für Freiberufler sichern Ihren Erfolg."
Artikel lesen →Beste Fakturierungssoftware für kleine Unternehmen finden. Entscheiden Sie weise, optimieren Sie Prozesse!
Artikel lesen →Entdecken Sie Lösungen für das Rechnungsmanagement 2025, die Ihr Geschäft durch Effizienz, Automatisierung und Integration stärken.
Artikel lesen →Grafikdesign für Rechnungen, optimieren Sie Konsistenz und Lesbarkeit für professionelle Ausstrahlung.
Artikel lesen →Die Bedeutung von Rechnungen: Schlüssel zu Erfolgen, rechtlichem Schutz und finanziellem Gleichgewicht. Sind Ihre Rechnungsprozesse optimal?
Artikel lesen →"Vermeiden Sie verspätete Zahlungen und verbessern Sie den Cashflow mit Muster-Rechnungsbedingungen."
Artikel lesen →Fakturierung und Steuern sind untrennbar miteinander verbunden. Erfahren Sie, wie korrekte Fakturierung Ihre Steuererklärung beeinflusst, welche Daten eine Rechnung in Deutschland enthalten muss und wie einfache Tools Ihnen helfen können, Ihre steuerlichen Pflichten effizient zu erfüllen.
Artikel lesen →Eine Rechnung mag wie Routine erscheinen – doch gerade kleine Fehler oder fehlende Angaben sind häufige Gründe dafür, dass ein Kunde verspätet zahlt oder Sie Ärger mit dem Finanzamt bekommen.
Artikel lesen →Die Rechnungsstellung in Deutschland und der EU unterliegt den Vorgaben der DSGVO. Erfahren Sie, wie Sie Kundendaten rechtmäßig, sicher und transparent verarbeiten und gleichzeitig Ihre Buchhaltung gesetzeskonform gestalten.
Artikel lesen →Lernen Sie, wie Buchhaltung Freiberuflern hilft, finanzielle Klarheit und Wachstum zu sichern. Organisieren und optimieren Sie Ihre Finanzen!
Artikel lesen →"Entdecken Sie, wie Sie das beste CRM mit Rechnungsstellung optimieren, Kosten sparen und Wachstum fördern können. Automatisieren Sie, steigern Sie Effizienz."
Artikel lesen →"Maximieren Sie Effizienz mit Software zur Automatisierung der Rechnungsbearbeitung. Sparen Sie jetzt, vermeiden Sie Prozesskosten!"
Artikel lesen →