Befolgen Sie diese Schritte, um eine E-Mail-Rechnungsnachricht zu erstellen und professionelle Rechnungsnachrichten klar und effizient zu gestalten:

  1. Betreffzeile: Verwenden Sie Beispiele wie "Rechnung Nr. [Nummer] - Fälligkeit [Datum]", um sofort erkannt zu werden.

  2. Grußwort: Beginnen Sie mit einem Beispiel für eine Rechnungsnachricht, z. B. "Sehr geehrter [Name],".

  3. Einleitende Erklärung: Erklären Sie kurz den Zweck der Nachricht, z. B. "Hier ist Ihr Beispiel für eine E-Mail-Rechnungsnachricht mit Rechnung Nr. 12345 für [Dienstleistungen/Produkte]".

  4. Rechnungsdetails: Geben Sie ein Beispiel für eine E-Mail-Rechnungsnachricht, die Rechnungsnummer, Datum, Fälligkeitsdatum, Gesamtbetrag, Zusammenfassung und Zahlungsbedingungen an.

    Beispiel: Rechnungsnummer: 12345, Datum der Ausstellung: 1. Oktober 2023

  5. Zahlungsmethoden: Geben Sie an, dass z. B. "Zahlung durch Banküberweisung oder Kreditkarte" akzeptiert wird.

  6. Anhang: Fügen Sie sicherheitshalber ein gut benanntes PDF-Rechnungsbeispiel an.

  7. Schließen: Bieten Sie höflich Ihre Unterstützung an, z. B. "Danke für Ihre Aufmerksamkeit. Kontaktieren Sie mich für weitere Einzelheiten."

  8. Abzeichnung: Geben Sie Ihr Beispiel für Name, Titel und Kontaktinformationen an.

<span class="translation_missing" title="translation missing: de-DE.ctas.tip_box.main_image_alt">Main Image Alt</span>

Tipp

Ein kurzes, aber gründliches Beispiel für eine E-Mail-Rechnungsnachricht kann die Zahlung beschleunigen.

Auch wenn dieses Beispiel für eine E-Mail-Rechnungsnachricht weitgehend anwendbar ist, sollten Sie bedenken, dass praktische Anpassungen je nach Kundenbeziehung oder Branchenstandard erforderlich sein können.