Im Jahr 2026 erwarten deutsche Unternehmer wichtige Änderungen in der Umsatzsteuer. Welche Änderungen betreffen Gastronomie, E-Commerce und kleine Unternehmen? Lesen Sie die wichtigsten Informationen, die jeder Unternehmer wissen sollte.
Änderungen der Umsatzsteuersätze im Jahr 2026
Im Jahr 2026 bleibt der allgemeine Umsatzsteuersatz in Deutschland bei 19 %. Der Sektor Gastronomie profitiert jedoch weiterhin von einem reduzierten Satz von 7 %, der in den neuen legislativen Änderungen bestätigt wurde.

Gastronomiebetriebe sollten weiterhin den ermäßigten Steuersatz von 7 % anwenden, was weiterhin vorteilhaft ist.
Erleichterungen für kleine Unternehmen
Unternehmer mit einem Jahresumsatz von bis zu 100.000 EUR können vom vereinfachten Umsatzsteuersystemprofitieren. Dieses System reduziert den Verwaltungsaufwand und vereinfacht die Abgabe der Steuererklärungen.
Kleine Unternehmen können das vereinfachte Umsatzsteuersystem nutzen, was den bürokratischen Aufwand reduziert.
Neuerungen für E-Commerce und Online-Handel
Für E-Commerce-Unternehmen gelten ab dem 1. Januar 2026 neue Regelungen für grenzüberschreitende Transaktionen innerhalb der EU. Das bedeutet, dass Unternehmen ihre Systeme zur Umsatzsteuerverwaltung für Verkäufe in andere EU-Staaten anpassen müssen.

Beispiel:
Online-Verkäufe zwischen Deutschland und anderen EU-Staaten unterliegen neuen Umsatzsteuerregelungen, was Anpassungen der Abrechnungssysteme erforderlich macht.
Fazit
Das Jahr 2026 bringt wichtige Änderungen in der Umsatzsteuer mit sich, die kleine Unternehmen sowie den Gastronomiesektor und den E-Commerce betreffen werden. Unternehmer sollten sich auf die neuen Sätze und Erleichterungen vorbereiten, die ihre Steuerpflichten und administrativen Prozesse beeinflussen werden.

Unternehmer im E-Commerce und in der Gastronomie sollten die neuen gesetzlichen Änderungen genau verfolgen, da diese ihr Geschäft beeinflussen könnten.

Erfahren Sie, wie die Mehrwertsteuer in Deutschland funktioniert – mit allen aktuellen Sätzen und Beispielen in unserem Artikel zur deutschen Mehrwertsteuer.

