Um als Selbstständiger Ihre Rechnungen zu optimieren, gestalten Sie Ihre selbständigen Rechnungen so:

  • Wählen Sie eine fakturierungssoftware wie QuickBooks oder FreshBooks, die speziell für selbständige Rechnungen geeignet ist, um Konsistenz zu gewährleisten.

  • Für ein klares Branding mit Ihrem Logo und Ihren Farben sorgen.

  • Vollständige Kontaktinformationen, eine eindeutige Rechnungsnummer und eine detaillierte Aufschlüsselung der Leistungen mit Beschreibungen, Preisen und Summen angeben.

  • Eindeutige Zahlungsbedingungen festlegen, z. B. "30 Tage netto".

  • Die akzeptierten Zahlungsarten aufführen.

  • Die Einhaltung aller lokalen Steuerverpflichtungen sicherstellen.

Ein einfaches Dankesschreiben kann die Kundenbeziehungen verbessern, während eine sorgfältige Buchführung die Organisation und spätere Bezugnahme erleichtert.

<span class="translation_missing" title="translation missing: de-DE.ctas.tip_box.main_image_alt">Main Image Alt</span>

Tipp

Verfolgen Sie überfällige selbständige Rechnungen umgehend, um den Cashflow zu verbessern.

Diese Ratschläge zu selbständigen Rechnungen müssen möglicherweise aufgrund spezifischer gesetzlicher oder branchenspezifischer Anforderungen angepasst werden.